Wenn einem Hören und Sehen vergeht.

Viele über 60jährige sind heutzutage noch sehr aktiv und fit. In der Notaufnahme kann uns diese Fitness durchaus von bereits bestehender Hör,- oder Sehschwäche ablenken. Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich diese Sinne und es kann…Read more

Palliative Versorgung und Notaufnahme, passt das?

In den Notaufnahmen haben wir zunächst immer einen kurativen Ansatz. Häufig geht uns der Blick für eine palliative Betreuung unserer Patienten unter dem Zeitdruck sowie der Ressourcenknappheit und dem häufigen Informationsdefizit abhanden. Über dieses wichtige…Read more

Heute schon gelacht?

Warum Humor in der Notaufnahme wichtig und gut ist erklärt Matthias Prehm, ebenso was Humor mit Resilienz und Achtsamkeit zu tun hat.Ein Humortraining und Bespiele aus der Praxis könnt ihr in seinem Buch : Pflege…Read more

Finanzierung von Notaufnahme und Krankenhaus

Die Finanzierung von Krankenhäusern ist eine komplizierte Sache und noch schwieriger wird es die Notaufnahmefinanzierung zu durchschauen. Dr.Matthias Brachmann erklärt nachvollziehbar wie Krankenhausfinanzierung funktioniert und warum es nicht richtig ist, dass Notaufnahmen grundsätzlich costcenter sind.Read more
Load More