Viele über 60jährige sind heutzutage noch sehr aktiv und fit. In der Notaufnahme kann uns diese Fitness durchaus von bereits bestehender Hör,- oder Sehschwäche ablenken. Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich diese Sinne und es kann zusätzlich zu kognitiven Einschränkungen kommen. Was uns in der Versorgung dieser Patienten helfen kann, weiß Frau Dr.Strobach zu berichten.

Warum Humor in der Notaufnahme wichtig und gut ist erklärt Matthias Prehm, ebenso was Humor mit Resilienz und Achtsamkeit zu tun hat.Ein Humortraining und Bespiele aus der Praxis könnt ihr in seinem Buch : Pflege deinen Humor finden.Tolle Seminare lassen sich über die Humorpille buchen.

1,7 Millionen, sein kürzlich erschienener Satierefilm ist was zum Lachen aber auch zum Nachdenken!